Top Reiseziele in Deutschland 2023: Urlaub Zuhause

Urlaub in Deutschland? Ist doch was für 50+… Quatsch! Nicht umsonst heißt es zuhause ist es am schönsten. Verabschiedet euch jetzt von der Schublade, Urlaub in Deutschland ist ausschließlich was für Rentner im Partner-Jack-Wolfskin-Style. Deutschlands schönste Reiseziele haben unglaublich viele Attraktionen, Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ihr werdet überrascht sein. Macht euch bereit, denn hier kommen unsere Urlaubstipps für ganz Deutschland. Mit den schönsten Städten des Landes, Urlaub an der Ostsee und Reisezielen in Deutschlands Bergen.

Unsere Tipps für Urlaub in Deutschland

Die schönsten Städtetrips in Deutschland

Wer an einen kurzen City-Trip übers Wochenende denkt, hat meistens London, Rom, Lissabon oder Wien im Sinn. Da uns das Corona-Virus auch dieses Jahr noch einen Strich durch die Rechnung macht, stellen wir euch die schönsten Städte in Deutschland vor. Denn auch in unserer Heimat erwarten euch pulsierende Metropolen und gemütliche Städtchen, die deinen Städtetrip 2023 unvergesslich machen.

Als typische Ziele für eine Städtereise oder einen kleinen Kurzurlaub in Deutschland gelten natürlich unsere Metropolen, die sowieso immer in aller Munde sind. Egal ob Hamburg, Berlin oder München oder einer unserer Insider-Tipps – auch zuhause kannst du einen wunderschönen Urlaub planen.

Hamburg – nordisches Großstadt-Flair

In Hamburg lockt der imposante Hafen oder die pulsierende Reeperbahn viele Neugierige an. Die Elbmetropole hat aber deutlich mehr zu bieten, denn hier schlagen beispielsweise auch Shopping-Herzen höher. Und auch das klassische Sightseeing kommt in der hanseatischen Metropole ebenfalls nicht kurz. In Hamburg stehen darüber hinaus zahlreiche Stars auf der Musical-Bühne und wer nicht direkt die große Bühne sucht, der lässt sich auf einer Führung durch die Gewürz- und Kaffee-Kontoren unterhalten. Wonach auch immer ihr euch sehnt, im Hamburg werden Wünsche wahr.

Entdecke in unseren ultimativen Hamburg Guides noch mehr Tipps:

Was kann man in Hamburg machen?
33 Geheimtipps für Hamburg 2023

Wer zudem ein lässiges Hotel für seinen Hamburg Städtetrip sucht, das mindestens genauso cool ist wie die Stadt selbst, der hat sein Domizil mit der PIEDEREI gefunden. Mega gut gelegen, lässig ausgestattet, Dachterrasse und Bar mit tollem Frühstück. Schaut mal in unsere Tipps für Hamburg rein!

Berlin – multikulturelle Hauptstadt Deutschlands

Auf der Liste der schönsten Städte Deutschlands lässt Berlin nicht lange auf sich warten. Als gebürtige Berlinerin “im Exil” wird mir ganz warm ums Herz, wenn ich an “mein Berlin” denke. Für die einen sind es die mehr als 160 Museen der der Stadt, für die anderen die zahlreichen Meilen zum Flanieren. Für mich ist Berlin Heimat. Mich lockt das Ufer der Spree und die Touren mit dem Boot. Kreuzberg-Friedrichshain zieht mich mit seinem Multikulti, seinen zahlreichen Restaurants und Bars in seinen Bann. Das Schlendern über Berlins Flohmärkte und Spaziergänge entlang der starken Kontraste der Stadt machen mich bei jedem Besuch in Berlin glücklich. Lasst euch von den mürrischen Gesichtern der Berliner nicht verunsichern. Wir Berliner sind manchmal etwas speziell. Aber wer einmal in Berlin war, der will am liebsten länger bleiben. Probiert es aus!

➥ Hier entdeckst du meine ausführlichen Tipps für Berlin: Was kann man in Berlin machen

Köln- Domstadt am Rhein

Köln erfüllt alle Voraussetzungen für einen Trip am Wochenende. Durch seine Nähe zu Bonn, Düsseldorf und den Ruhrpott könnt ihr in Kölns Umgebung auch deutlich länger bleiben. Kölner Dom, die Kölner Altstadt, das Schokoladen-Museum, die Kranhäuser direkt am Rhein und die Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke sind die klassischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zu Köln gehören außerdem die rustikalen Brauhäuser und der Kölner Karneval. Bei einem Städtetrip nach Kölle solltet ihr unbedingt einen Abend in den Brauhäusern der Stadt verbringen. Freut euch auf das berühmte Kölsch und probiert euch durch die kulinarischen Eigenheiten der Kölner. Dazu gehört z.B. „Himmel un Ääd“ – Apfelmus, Kartoffelstampf und Blutwurst. Eine deftige Käse- und Wurstplatte zum Bier tut es aber auch.

Besonders hipp und modern ist Köln um Ehrenfeld und im belgischen Viertel. Hier reihen sich gemütliche Cafés, Bars und kleine Shops, mit toller Auswahl, reihenweise aneinander. Die Auswahl ist groß und auch Vegetarier und Veganer kommen hier auf ihre Kosten.

 Entdeckt hier unsere brandneuen Must Sees, Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps für Köln.

Außerdem zum empfehlen ist das Köln Triangle, ein Hochhaus auf der anderen Rheinseite mit dem besten Ausblick über die Stadt. Auf der “Sonnenscheinetage”, einer Strandbar hoch über der Stadt, könnt ihr im Sommer die Seele baumeln lassen und der Rhein lädt euch auf eine sehenswerte Schifffahrt ein.

München – bayrische Lebensfreude

Münchens zahlreiche Sehenswürdigkeiten sorgen dafür, dass die Stadt unbedingt auf die Liste der schönsten Städte Deutschlands gehört. Bei gutem Wetter könnt ihr vom Südturm der Frauenkirche sogar bis in die Alpen blicken. Was München ausmacht, ist der unverwechselbare Lebensstil und die Nähe zur Natur. Lasst euch von den zahlreichen Freizeitangeboten und nicht zuletzt den Biergärten locken. Egal ob kulinarisch oder kulturell – die bayrische Landeshauptstadt ist definitiv einen Trip wert.

Münster – die Fahrradstadt

Was man an Münster mögen muss? Vieles. Die westfälische Stadt in Nordrhein Westfalen besuchen täglich bis zu 60.000 Menschen. Hättest du es gewusst? Das schönste an Münster – hier bewegt man sich mit dem Fahrrad fort. Es gibt doppelt so viele Fahrräder wie Einwohner. Doch warum solltet ihr für euren Städtetrip nach Münster kommen? Was hat es bis auf Fahrräder sonst noch zu bieten?

Wenn die ersten und die letzten Sonnstrahlen die Stadt kitzeln, und im Sommer sowieso, ist der Aasee ein beliebter Treffpunkt. Hier könnt ihr es euch für ein Picknick bequem machen und den Segelbooten auf dem Wasser zuschauen. Ihr könnt aber auch selbst aktiv werden, ein Tretboot mieten eine Fahrradtour um den See machen oder das Freilichtmuseum am Mühlenhof besuchen. 2008 war der Aaseepark der schönste Park Deutschlands und schon ein Jahr später wurde er zum schönsten Park von ganz Europa gekürt.

Im Kreuzviertel in Münster reiht sich eine Jugendstilvilla an die andere und kulinarisch stellt das Städtchen vielleicht sogar Berlin oder Hamburg in den Schatten. Ob moderne Poké-Bowl, veganer Mittagssnack in der Altstadt oder frischer Fisch am Hafen – seinen Platz als eine der schönsten Städte Deutschlands hat sich Münster mehr als verdient.

Erfurt – größte Altstadt Deutschlands

Einen Städtetrip nach Erfurt, ernsthaft? Ja klar, die kleine Stadt in Thüringen ist definitiv eine Reise wert. Zu den Highlights zählt, neben der mittelalterlichen Altstadt, die Krämerbrücke, die ein bisschen an Florenz erinnert. In Erfurt dürft ihr die Zeit vergessen, während ihr durch die Innenstadt tingelt und die zahlreichen kleinen Shops, Cafés und die Musik- und Kneipenszene entdeckt. Der Musiker Clueso hat zum Beispiel das kleine Café “Klara Grün” zu seinem Lieblingsort gekürt. Wer seinen Städtetrip nach Erfurt in der Winterzeit wagt, findet in um den Domplatz einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Vielleicht dürfen wir uns dieses Jahr schon wieder auf eine tolle Atmosphäre, den Duft von Pfefferkuchen und Glühwein sowie traditionelles Handwerk und echte Thüringer Spezialitäten auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt freuen.

Weimar – die Klassikerstadt

Du hast dich für einen Kurzurlaub in Erfurt entschieden? Dann ist Weimar nur einen Steinwurf entfernt. Mit dem Zug bist du in 15 Minuten in der Stadt von Goethe und Schiller. Mit nur 65.000 Einwohnern gehört Weimar trotzdem zu den kulturell bedeutendsten Städten in ganz Deutschland. Hier kommen vor allem Architektur-Fans auf ihre Kosten. Besuchen könnt ihr auf eurem Ausflug nach Weimar die Wohnhäuser von Goethe und Schiller und die hier angesiedelten Museen. Das Deutsche Nationaltheater sollte auf eurem Stadtspaziergang nicht fehlen und am westlichen Stadtrand empfängt euch das Weimarer Stadtschloss.

Wer nicht nur nach Erholung sucht, sondern auch bereit ist in etwas traurige Geschichte der Stadt einzutauchen, wird hier auch die dunkle Seite des Nationalsozialismus erleben können. Vor den Toren Weimars steht noch heute das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald.

Dresden – italienisches Flair in Sachsen

Semperoper, Frauenkirche und der Zwinger sind die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Dresden. Den Spitznamen “Elbflorenz” hat sich Dresden nicht nur wegen seiner imposanten Sehenswürdigkeiten verdient. Die Ähnlichkeit mit der toskanischen Hauptstadt Florenz wird besonders mit dem Blick auf die architektonischen Highlights und den facettenreiche kulturellen Reichtum deutlich.

Zum einem machen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Dresden zu einer der schönsten Städte Deutschlands, auf der anderen Seite solltet ihr unbedingt einen Abstecher zu CAMONDAS Schokoladen-Kontor machen und die Pfundsmolkerei besuchen. Sie gheört zu den schönsten Milchläden der Welt. Und im Elbsalon kehrt ihr zum ausgiebigen Frühstück, für eine gradiose Pasta oder stylisches Superfood ein.

Nürnberg – Romantik pur in Bayern

Die Stadt im Norden Bayerns gilt als eine der romantischsten Destinationen in Deutschland. Hier kommt übrigens auch die berühmte Nürnberger Rostbratwurst her, die du unbedingt probieren solltest. Besonders sehenswert am schönen Nürnberg ist außerdem das Rathaus, die Frauenkirche und die Lorenzkirche. Im Winter zieht der berühmte Christkindlmarkt zahlreiche Besucher in die Stadt.

Inmitten des Stadtgebiets von Nürnberg liegt außerdem der Wöhrder See, der die perfekten Vorrausetzungen zum Stand-Up Paddling mit dem SUP-Board bietet. Somit bietet die Stadt die perfekte Mischung aus Stadtleben, Sport und Entspannung in der Natur für deinen Deutschland.

Ein bisschen mystisch wird es z.B. in den historischen Felsengängen der Stadt, ein unterirdischen Labyrinth, das unter der Kaiserburg seit dem Mittelalter entstanden ist und in dem viele kleiner Bierkeller verborgen liegen. Wer aufs Rätselraten steht, findet hier sogar einen aufregenden Escape Room.

Heidelberg – längste Fußgängerzone Europas

Oh, du schönes Heidelberg. Eine der Städte in Deutschland, in die man sich einfach verlieben muss. In Heidelberg erwarten dich knapp 160.000 Einwohner, ca. 1/4 der Einwohner sind Studenten. In der Altstadt kannst du auf einer der längsten Fußgängerzonen Europas entlang flanieren. Angesiedelt haben sich hier sowohl die großen Ketten, aber auch kleine lokale Stores. Außerdem findet du entlang der 1,6 km langen Hauptstraße der Altstadt viele kleine gemütliche Cafés, Bars und Restaurants. Mach einen Abstecher in die Bonbon Manufaktur oder in die Chocolaterie St. Anna. Leckeres Essen und tollen Wein gibt’s z.B. in der Schnitzelbank. Am Abend solltest du durch die Untere Gasse schlendern und einfach spontan eine der zahlreichen Bars oder Kneipen besuchen. Hier ist für jeden was dabei.

Neben des tollen Lifestyles in Heidelberg, kannst du hier aber auch so richtig ausspannen oder etwas entdecken. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Heidelberger Schloss mit einem unglaublichen Blick auf Neckar und Altstadt. Bei Sonnenuntergang ist es hier besonders schön. Aber auch tagsüber hast du einen super-schönen Blick und kannst deine Zeit hier in den zahlreichen bunten Gärten verbringen.

Noch schöner wird der Ausblick aufs Neckartal und die Altstadt vom Königsstuhl. Der kleine Berg ist mit knapp 600 Metern Höhe nur einen Katzensprung vom Schloss entfernt. Wer nicht zu Fuß gehen möchte, nimmt die Bergbahn, die von der Talstation übers Schloss bis hin zum Gipfel fährt.

Weitere schöne oder spannende Ort der Stadt sind der Botanische Garten, der Prophetenweg und der Studentenkarzer, das ehemalige Gefängnis für Studenten.

Düsseldorf – längste Theke Deutschlands

Düsseldorf und Köln – zwischen diesen beiden Städten herrscht Rivalität und besonders während des Karnevals muss man sich entscheiden: Helau oder Alaaf? Grund zum Streiten gibt es aber kaum, denn beide Städte gehören zu den schönsten in Deutschland. Wer seinen Urlaub in NRW verbringt sollte definitiv beide Städte besuchen. Die Altstadt von Düsseldorf gilt als längste Theke der Welt und hier könnt ihr das Pendant zum Kölner Kölsch kennenlernen – Altbier. Schlendert entlang der Uferpromenade, besteigt den Rheinturm und entdeckt den Düsseldorfer Medienhafen.

Wer ein tolles Restaurant in Düsseldorf sucht, der sollte auf seinem Städtetrip das “Brauhaus zum Schiffchen” besuchen. Direkt nebenan gibt es im “Killepitsch” den berühmten Düsseldorfer Kräuterlikör. Wer es etwas alternativer mag, sollte durch die Viertel Bilk und Pempelfort ziehen und Fans des guten Essens müssen sich unbedingt durch den Düsseldorfer Carlsplatz probieren.

Übrigens: Köln und Düsseldorf sind nur eine ca. 20 minütige Zugfahrt voneinander entfernt. Und auch der Pott ist mit knapp 40 Minuten Wegzeit nicht weit. Hier findet ihr unsere Tipps für Bochum, die sogenannte Perle des Potts. Der Abstecher lohnt bei einer Reise durch NRW!

Lübeck – Highlight an der Ostsee

Neben Kiel ist Lübeck die größte Stadt direkt an der Ostsee und lässt sich 1a mit einem Urlaub am Meer verbinden. Von Travemünde zum Beispiel ist die Stadt nur einen Katzensprung entfernt. Die mittelalterliche Innenstadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein. In den vielen kleinen Gassen gibt es überall etwas zu entdecken. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehören das Holstentor und die Marienkirche. Wer ein bisschen Zeit mitbringt sollte unbedingt die Folterkammer im Holstentor besichtigen. Von der Petrikirche habt ihr den schönsten Ausblick über Lübeck und am Lübecker Bootshafen könnt ihr tolle Fotos schießen. Die Altstadtinsel bietet tolle Locations zum Ausgehen und am besten frühstücken könnt ihr in der “Neuen Rösterei”. Hier lohnt es sich auch für einen Kaffee vorbeizuschauen, denn der schmeckt hier in der alten Hansestadt am besten.

Deinen Städtetrip nach Lübeck kannst du mit vielen Touren in die Natur verbinden. Auf dem Kanal kannst du mit dem SUP-Board im Sommer einmal im die Altstadt rumfahren. Die Strandbäder Travemünde, Scharbeutz und der Timmendorfer Strand liegen in direkter Umgebung für einen Strandtag und am Brodter Steilufer kannst du eine idyllische Fahrradtour unternehmen, die ein kleines bisschen an Portugals Küste erinnert.

Urlaub am Meer – Deutschlands Küsten

Für euren Strandurlaub müsst ihr nicht weit reisen. Urlaub am Meer geht nicht nur in Spanien, Frankreich oder Italien. Auch Deutschlands Strände bieten Sonne und Sand satt. Die traumhaften Küsten an der Nord- und Ostsee oder auf den deutschen Inseln bieten viel Raum für Entspannung, aber auch für Wassersport oder tolle Radtouren. Wer einfach nur am Strand entspannen will, wird in Deutschland genauso fündig wie die Entdecker unter euch. Urlaub am Meer in Deutschland liegt im Trend vor allem Jahr 2023! Dem Jahr, in dem immer noch alles anders ist.

Die schönsten Reiseziele an der Ostsee

Die Ostsee erstreckt sich über die Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Küste ist knapp 964 Kilometer lang und hier ihr findet hier entsprechend zahlreiche Urlaubsregionen, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Wir zeigen euch unsere Favoriten für Urlaub an der deutschen Ostsee.

Laboe – an der Kieler Foerde

Nur knapp 10 km von Kiel entfernt, verführt euch das Ostseebad Laboe zu einem Urlaub voller Überraschungen. Das kleine Städtchen mit nur 5.000 Einwohnern verzaubert mit seinem Häfen und der langen Promenade mit zahlreichen Geschäften. Der feine Sandstrand liegt malerisch vor der Promenade und lockt vor allem im Sommer mit seinen zahlreichen Strandkörben. In Laboe kommen aber auch Wassersportler auf ihre Kosten, denn hier gibt es diverse Segelschulen sowie eine Kite- sowie eine Surfschule.

In Laboe könnt ihr euch außerdem auf einer hervorragenden Fähranbindung freuen. Die Föhrdefährlinie verbindet den Badeort am Strand mit diversen kleinen Örtchen der Umgebung und der Landeshauptstadt Kiel. Nach nur knapp einer Stunde Fahrt durch die malerische Kieler Förde, befindet ihr euch direkt im Stadtzentrum von Kiel. Zu finden sind hier schöne Geschäfte, die Kiellinie und diversen Museen. Ein echt guter Tipp für einen erholsamen Urlaub in Deutschland.

Fehmarn – 78 km Küstenlinie

Die Insel Fehmarn ist die größte Ostseeinsel in Schleswig-Holstein und überrascht als Urlaubsort eigentlich zu jeder Jahreszeit. Fehmarn hat insgesamt 78 Kilometer Küste, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Hier findet ihr insgesamt 20 verschiedene Sandstrände, aber auch eine bizarre Steilküste im Osten der Insel sowie malerische Dünen im Norden. Im Westen der Insel Fehmarn könnt ihr euch ein schönes Plätzchen suchen, um die bezaubernden Sonnenuntergänge der Insel zu beobachten. Fehmarn nennt der Volksmund übrigens nicht umsonst die Sonneninsel. Die Insel gehört zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Wer möchte hier nicht seinen Deutschland-Urlaub verbringen?

Scharbeutz, Timmendorfer Strand & Travemünde

Rund um Lübeck und die Lübecker Bucht liegen die kleinen Orte Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Travemünde malerisch an der Küste. Scharbeutz gilt dabei als das Strandmekka und wird mit beliebten Pilgerzielen auf der ganzen Welt verglichen. Die besonders schöne Strandpromenade entlang der geschwungenen Dünen überrascht euch mit vielen sehr guten Restaurants, Bars und kleinen Boutiquen.

Am Timmendorfer Strand könnt ihr das ganze Jahr über euren Ostseeurlaub genießen. Hier ist sowohl im Sommer aber auch im Herbst und Winter besonders viel los. Genießt den tollen Strand oder entspannt bei ein paar leckeren Drinks direkt an der Strandpromenade. Außerdem fahrt ihr mit dem Zug superleicht und recht schnell nach Hamburg oder Lübeck. Auf zu einer kleinen Shopping-Tour in einer der schönsten Städte Deutschlands?

Travemünde lockt mit einem tollen Strand, einer kleinen gemütlichen Innenstadt mit vielen Restaurants und Radwegen entlang der Ostsee. Wer sich auf ein bisschen Abwechslung im Urlaub freut, der ist hier an der Ostsee genau richtig. Besonders empfehlen können wir euch das Hotel Aja, direkt an der Promenade und nur einen Steinwurf vom Strand entfernt. Hier verwöhnt euch das Hotel morgens und abends mit einem reichhaltigen Buffet, die Bar lädt zu jeder Tageszeit zu einem Drink oder Snack ein und das absolute Highlight ist der Wellness-Bereich, den ihr als Hotelgast kostenlos nutzen dürft. Unsere absolute Empfehlung für den Ostseeurlaub 2023.

Urlaub an der Nordsee

Moin, ihr Landratten. Auch die Nordsee gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Egal ob Sommerurlaub, kurzer Wochenendtrip oder ein Tagesausflug. Die Nordsee kann sich sehen lassen und hat einige der schönsten Strände das Landes zu bieten. Wir stellen euch unsere zwei Favoriten an der Nordsee vor:

Die Insel Sylt

Ein heißer Tipp für Urlaub an der Nordsee ist die Insel Sylt. Mit dem Lister Ellenbogen findet ihr hier einen der schönsten Strände an der Nordsee. Breiter Sandstrand und weite Dünenlandschaft kombiniert mit zahlreichen Möglichkeiten für Wassersportler erwarten euch auf der deutschen Nordseeinsel. Das schönste an der Insel? Hier ist für jeden etwas dabei! Den Nabel der Insel bildet Westerland, dessen Schönheit “Die Ärzte” bereits vor Jahren besungen haben. Hier kannst du auf der Flaniermeile bummeln. Entlang der Promenade gibt es zahlreiche Strandkörbe und etwas weiter nördlich geht es direkt runter ans Meer.

Ein weiteres Highlight ist der Leuchtturm in Hörnum. Früher befand sich hier die kleinste Schule der Insel. Einmal in der Woche könnt ihr an Führungen zur Spitze des Leuchtturms teilnehmen un den Geschichten aus den Zeiten der Seeräuber lauschen. Darüber hinaus habt ihr einen tollen Blick auf das weite Meer und die Region.

Wenn ihr auf Sylt Urlaub macht, solltet ihr außerdem nach Sansibar, zum Roten Kliff, und nach Kampen.

Insel Borkum – 26 km Sandstrand

Die ostfriesische Insel wird euch vor allem dann begeistern, wenn du lange Strandspaziergänge liebst und dich nach langen, weißen Sandstränden sehnst. Die Strände sind teilweise bis zu 500 Meter breit und werden stets von malerischen Dünen verziert. Borkum lädt zum Wandern oder Radfahren ein im Sommer wie im Winter ein. Oder du probierst dich mal im Strandsegeln?

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Borkum gehören vor allem die Milchbuden. Das sind kleine Strandbars, die auch in der Nebensaison stets gut besucht sind. Traditionell wurde auf Borkum schon immer die “Dicke Milch” angeboten und so bekommst du noch heute überall leckeren, warmen Milchreis. Unser Tipp für Tierliebhaber: sucht euch einen Platz in der Milchbude direkt vor der Seehundbank.

Urlaub in den Bergen

Es ist längst Trend geworden: das Wandern. Weit vor Corona haben Menschen jeden Alters das Wandern und die Berge als Alternative zu Urlaub in Spanien, Italien und Portugal entdeckt. Die einen fahren ans Meer, die anderen in die Berge. Und spätestens seit die Corona-Krise die Welt hart trifft, schauen wir uns im eignen Land nach Urlaubsmöglichkeiten um. Und davon gibt es in Deutschland viele. Neben den schönsten Städten des Landes und dem Urlaub an Nord- und Ostsee, gibt es in unserer Heimat zahlreiche Wandermöglichkeiten, Berge und Seen, die zum entspannten Urlaub im eigenen Land einladen.

Partnachklamm in Garmisch-Patenkirchen

Ihr habt dieses Jahr Lust auf einen abenteuerlichen Urlaub im eigenen Land? An den Küsten ist euch euch zu voll? Klammen in Deutschland begeistern durch malerische Landschaften und abenteuerlichen Wegen inmitten der Natur. In den malerischen Schluchten und zwischen den steilen Felswänden, drängen sich tosende Wassermassen unter lautem Rauschen durch die Natur.

Der abenteuerliche Weg durch den Partnachklamm erstreckt sich über insgesamt 700 Meter. Besonders abenteuerlich auf eurem Weg durch die Felsschlucht ist die “Eiserne Brücke”, die bereits 1914 errichtet wurde. Dank der gut befestigten Wege und Tunnel könnt ihr diesen Wanderweg sowohl im Sommer als auch im Winter erleben.

Mirkoabenteuer in Garmisch-Patenkirchen

Garmisch-Patenkirchen hat neben dem Partnachklamm viele weitere Mikroabenteuer zu bieten, sodass ihr hier einen ganzen Urlaub in den Bergen verbringen könnt. Die Zugspitze liegt in direkter Nähe und von hier oben hast du eine tolle 360° Aussicht und blickst dabei auf Österreich, Schweiz und Italien. Zur Zugspitze kannst du wandern oder du nutzt die Seilbahn oder die Zahnradbahn zum Gletscher rauf.

Außerdem gibt es hier noch die Alpspitze, mit gläserner Aussichtsplattform. Die Umgebung erinnert außerdem ein bisschen an Kanada, denn neben den Bergen gibt es hier auch malerische Seen und wilde Flüsse. Besonders beleibt ist z.B. der Eibsee, der umgeben ist von dichten Tannenwald. Am Eibsee kannst du nicht nur wandern. Direkt am See hast du die Möglichkeit ein SUP-Board auszuleihen und den See uns seine acht Inseln zu Wasser entdecken. Etwas weniger sportlich wird es mit dem Tretboot. Am Walchensee kannst du Wund- und Kitesurfen und Kajaken und Kanufahren ist auf der Isar und der Loisach möglich.

Dank des vielseitigen gastronomischen Angebots und der vielen kleinen Abenteuer mit viel Abwechslung, gehört Garmisch-Patenkirchen für uns zu den schönsten Urlaubszielen in Deutschland.

Wandern im Schwarzwald – Süddeutsches Mittelgebirge

Was gerade den Schwarzwald so besonders macht? Er ist eine der wenigen Regionen in Deutschland, wo das Zelten mitten im Wald erlaubt ist. Es gibt insgesamt neun Trekking-Camps, die genau für ein solches Abenteuer ausgerichtet sind. Zu finden sind sie im Nationalpark Schwarzwald, im Naturpark Südschwarzwald und im Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord. Die Parks stellen für die Abenteurer Feuerholz, Feuerstellen und ein kleines Toilettenhäusschen, sodass du deinen Urlaub unbeschwert in der Natur genießen kannst. Den Abend kannst du also nach ausgiebigen Trekking-Touren am knisternden und wärmenden Lagerfeuer ausklingen lassen.

Die Buchung funktioniert ganz einfach über die Website des Naturparks und die Kosten belaufen sich für z.B. zwei Personen auf nur 10,00€. Dann erhaltet ihr die genauen Koordinaten für eurer Camp und einen Zahlencode für das Schloss am Toilettenhäusschen und den Utensilien für euer Feuer. Na, klingt das nach einem Abenteuer?

Wie lange du im Schwarzwald bleiben möchtest, ist ganz von dir abhängig. Du kannst nur für eine Nacht bleiben und schauen, ob das Campen in der wilden Natur etwas für dich ist. Du kannst aber auch einen ganzen Wanderurlaub hier planen und von Camp zu Camp wandern. Für deine Wander-Touren gibt es zahlreiche Wanderwege durch den Schwarzwald. Informier dich hier zu in der Schwarzwald-App.

Unsere Empfehlungen für Wanderführer für den Schwarzwald

KOMPASS Wanderführer Schwarzwald Nord, 50 TourenAmazon.de
Vergessene Pfade im Schwarzwald, 35 TourenAmazon.de
Panoramawege Schwarzwald, 35 TourenAmazon.de

Wandern an der Rhön – Berglandschaften, Moore & Flusstäler

Die Rhön gehört zu den beliebtesten Wanderregionen in Deutschland. Insgesamt 7.800 km ausgeschilderte Wanderwege durchziehen die Landschaft. Die Region beweist, dass man nicht weit fahren muss, um kleine Wander-Abenteuer zu erleben. Hier kannst du auf den Bergkuppen stehen und übers Land schauen, du kannst Kaskadenschluchten durchwandern und mystische Moore entdecken.

In der Rhön treffen Thüringen, Bayern und Hessen aufeinander. Du kannst dir hier die sieben Kurorte im Mittelgebirge als Ziel aussuchen, auf der Sommerrodelbahn Rodeln gehen und in der Region einfach mal Körper und Seele baumeln lassen. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Rhön gehören die Wasserkuppe, das Schwarze und das Rote Moor, die Wanderung zur Kissinger Hütte, der Sternenpark und die Großen und Langen Steine.

Wandern im Elbsandsteingebirge – wilder Osten

Im Elbsandsteingebirge, dem sogenannten Felsenland, erwarten dich unendliche Möglichkeiten zum Wandern, Klettern und Radfahren. Die Region liegt sowohl auf deutschen als auch auf tschechischem Territorium. Zu Deutschland gehört die Sächsische Schweiz und auf der anderen Seite liegt das Gegenstück: die böhmische Schweiz.

Charakteristisch für das Elbsandsteingebirge sind die zerklüfteten Felsen aus Sandstein. Mittendrin gibt es viel Wald und immer wieder ragen die Spitzen der “Torwächter”-Felsen in den Himmel. Im Nationalpark Sächsische Schweiz gehört der Besuch der Bastei während des Urlaubs zu den absoluten Highlights. Über die 77 Meter lange Basteibrücke erreichst du die Felsenburg Neurathen und hast einen herrlichen Blick auf den Lilien- und Königsstein. Zum Programm gehört hier auch die Wandern im “Goldenen Dreieck”. Auf dem Wanderweg zwischen der Stadt Wehlen und dem Kurort Rathen begegnest du tiefen, malerischen Schluchten, den imposanten “Schwedenlöcher”.

Ebenfalls unter Naturfreunden, Wanderern und Familien beliebt ist der Malerweg. Die Tour entlang des Wanderwegs umfasst insgesamt acht Etappen, deren Wege von den schönsten Sehenswürdigkeiten des Elbsandsteingebirges gesäumt werden: Pfaffenstein, Burg Hohnstein, der Kuhstall, die Felsenbühne Rathen und das Kirnitzschtal. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Unterkünfte, die unerfahrenen Wanderern auch gern das Gepäck von Station zu Station organisieren. Damit ist die Sächsische Schweiz ein tolles Urlaubsziel für junge Wanderer und Kletterer, aber auch für den Familienurlaub.

Wandern in der Lüneburger Heide

Hätten wir von Anfang an gewusst, wie schön die Lüneburger Heide ist, hätten wir uns schon viel öfter Deutschland als Reiseziel vorgenommen uns unsere Heimat entdeckt als immer in die Ferne zu reisen. Die Lüneburger Heide hat alles, was die Heimatliebe so richtig in dir aufflammen lassen kann. Besonders zur Heidezeit, wenn sich der Nationalpark in einen lila Farbenrausch verwandelt, ist die Region eines der schönsten Urlaubsziele in Deutschland.

Während sich die Lüneburger Heide zur Heideblüte zwischen August und September zu einer beliebten Wanderregion mausert, laden die urigen Dörfer, niedlichen Heidschnucken und abwechslungsreichen Landschaften auch den Rest des Jahres zu ausgiebigen Touren und Urlaub im eignen Land ein.

Zu den Highlights der Region gehört der Wilseder Berg, der sogenannte Totengrund, das urige Heidedorf und der Heidschnuckenweg. Aber auch die Stadt Lüneburg ist einen Ausflug wert. Vom Hamburg ist die Lüneburger Heide nur einen Katzensprung entfernt und so lässt sich der Urlaub in der Natur auch mit einem Wochenende in der schönen Hansestadt verbinden.

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland

Ägypten, Kalifornien, Afrika, Kanada und Bethlehem – gibt es auch hierzulande. Den Flug kannst du dir dabei sparen. Denn wer mit dem Auto Deutschland entdeckt, der findet diese außergewöhnlichen Reiseziele auch bei uns. Zumindest wenn es nach den Ortsschildern geht.

So steht man in der Gemeinde Neunkirchen im Landkreis Osnabrück plötzlich in “Ägypten”, während ihr in der Uckermark den kleinen Ort “Afrika” besuchen könnt. Im Norden von Deutschland, in der Kieler Bucht, liegt das Ostseebad “Kalifornien” mit ebenfalls weißen Sandstränden und frischer Seeluft, die euch um die Nase weht. Wer seinen Urlaub also auch im Jahr 2023 ein bisschen mit Humor nimmt, kann in Deutschland mit dem Auto eine kleine “Weltreise” unternehmen und stößt dabei auf viele bekannte Ortsnamen aus der ganzen Welt. Auch wenn viele dieser Reiseziele wohl kaum vergleichbar sind mit den Originalen, gibt es auf eurem Weg quer durch Deutschland dennoch tolle deutsche Reiseziele, die es mit der weltweiten Konkurrenz aufnehmen können. Die wohl bekanntesten Beispiele sind die Moselschleife, die es mit dem Naturschauspiel Horseshoe Bend in Arizona, USA aufnehmen kann.

Kreative Geschenkideen & Online-Aktivitäten

Sollten alle Stricke reißen und das Reisen, auch in Deutschland, ist mal wieder nicht möglich, dann ist es Zeit kreativ zu werden und das beste aus der Situation zu machen. Macht einem Weltenbummler, dem die Decke auf den Kopf fällt, eine Freude. Finde dich online mit deinen Freunden zusammen oder geh gemeinsam mit deiner Familie virtuell auf die Reise. Kochkurse und virtuelle Online-Aktivitäten verkürzen die Zeit bis zu deiner nächsten Reise, zumindest ein ganz kleines bisschen und helfen ein bisschen bei Fernweh. Viel Spaß und… bleibt gesund!