Einfach guten Urlaub machen

Reisegadgets für Deinen Urlaub

Extras zum Verlieben für mehr Komfort

Schöne Extras für die beste Zeit des Jahres

Welche Kamera macht auf Reisen die besten Bilder? Brauch ich einen Reiseführer und mit welchen Gepäck reise ich am besten? Entdecke unsere Empfehlungen für Reiseführer, Kameras und Accessoires und Geschenke, über die sich jeder Taveladdict freut.

Informiere dich über die günstigste Kreditkarte auf deiner Reise, eine gute Reiseversicherung und die richtige Reiseapotheke.

Kreditkarten fürs Ausland

Empfehlungen der besten Kreditkarten für Reisende

Viele Urlauber denken bei ihrer Reiseplanung als allerletztes (oft auch gar nicht) daran, wie sie am Urlaubsort an Geld kommen oder bezahlen können. Was ihr wissen müsst: die meisten EC-Karten funktionieren im Ausland nicht. Kreditkarten der üblichen Banken funktionieren in Deutschland für die Bezahlung im Internet super, kosten aber für dein Einsatz im Ausland viel Geld. Prüfe vor eurer Reise oder vor der Anschaffung deiner neuen Kreditkarte die folgenden Kosten.

Kosten, die auf dich zukommen können:

  • Bargeldabhebungen: Viele Kreditkarteninstitute verlangen für das Abheben von Bargeld eine Gebühr. Manchmal wird zwischen verschiedenen Automaten unterschieden. Bei einer guten Reise-Kreditkarte sollten diese Kosten nicht anfallen! Besonders bei Fremdwährungen solltet ihr aufmerksam sein.
  • Kartenseinsatz: Die meisten Kreditkarten sind bei der Verwendung in Onlineshops oder bei der Zahlung mit der Kreditkarte kostenlos. Das gilt zumindest für Europa. In Reisezielen außerhalb Europas oder in Ländern mit einer anderen Währung als dem Euro können aber Kosten anfallen. Mit einer Reise-Kreditkarte sollte auch das kostenfrei sein.
  • Gebühren an Automaten: Diese Kosten sind unabhängig von eurer Bank. Achtet auf das Visa- oder Mastercard-Zeichen an Automaten und ob bereits am Automaten vor Gebühren gewarnt wird. Einige Betreiber, gerne an Flughäfen, verlangen eine Extra-Gebühr für das Geld abheben. Bei der Santander1plus Visa Card wird euch diese Gebühr z.B. zurückerstattet.
  • Sollzinsen: Achtet bei der Wahl eurer Kreditkarte darauf, ob ihr vorher Geld auf dieses Konto überweisen solltet. Wer allein aus seinem Kreditrahmen der Karte bezahlt, muss sich oft auf zusätzliche Kosten für jede Bargeld-Abhebung im Ausland einstellen.
  • Jahresgebühren: Für die meisten deutschen Kreditkarten werden einmal im Jahr Gebühren fällig. Egal ob du deine Visa oder Mastercard nutzt. Für die Santander 1plus Visa Card oder die DKB Kreditkarte fallen diese Kosten nicht an.

Nicht jede Kreditkarte passt zu jedem. Doch die Visa und Mastercard der DKB, der Santander und von Barclaycard bieten im Vergleich die günstigsten Konditionen besonders für den Einsatz im Urlaub bzw. im Ausland. Während der bei der DKB ein Girokonto inklusive Kreditkarte eröffnen müsst, könnt ihr die anderen beiden Kreditkarten beantragen ohne eure Bank wechseln zu müssen. Die Konten der DKB und Santander sind kostenfrei, ihr braucht aber einen monatlichen Geldeingang. Das Paket der Barclaycard beinhalten neben den besten Konditionen außerdem alle Versicherungen, die man so als Reisender braucht. Die Jahresgebühr beträgt 99 EUR, aber alle weiteren Leistungen wie weltweites Geld abheben und Auslandseinsatz sind absolut kostenfrei. Habt ihr noch keine Reiserücktritt-, Abbruch- , Gepäck und Mietwagen-Versicherung ist der Preis für das Gesamtpaket unschlagbar.

DKB Kreditkarte

Die DKB Kreditkarte ist kostenlos - du zahlst keine Jahresgebühr. Keine Kosten fürs Geld abheben & keine Gebühren für den Karteneinsatz im Ausland.

Santander 1plus Visa Card

Keine Jahresgebühr und du musst kein extra Konto eröffnen. 4 x im Monat hebst du weltweit kostenlos Geld ab.

Barclaycard Platinum Double

All Inclusive Paket! Kostet 99 EUR im Jahr, aber Geld abheben im Ausland ist kostenlos. Reiserücktritt-, Gepäck- & Mietwagen-Versicherung sind inklusive.

Versicherungen für den Urlaub

Reise- und Auslandskrankenversicherungen im Vergleich

Bereits vor dem Urlaub ans Schlimmste denken? Zugegeben, es gibt Schöneres. Trotzdem solltet ihr euch vor jeder Reise absichern. Egal ob vor oder während eurer Reise, seid ihr auf der sicheren Seite. Es kann immer etwas passieren und ihr seid auch im Urlaub auf einen Arzt angewiesen. Plötzliche Zahnschmerzen, ein gebrochenes Bein oder einfach nur ein kleiner Infekt. Für Reisen innerhalb Europas seid ihr zumindest für einen Teil der Kosten durch eure deutsche Krankenversicherung abgesichert. In allen weiteren Reisezielen bleibt ihr im Falle einer Krankheit auf den Kosten sitzen. Je nachdem wie ernst es ist, ob ihr zurück nach Deutschland gebracht werden müsst, sind das schnell 3.000 – 5.000 EUR.

Mit der Reiserücktrittversicherung Geld zurück bekommen

Eine Reiserücktrittversicherung sichert euren Urlaub für unvorhersehbare Situationen ab. Krankheit vor der Abreise, ein neuer Job, Tod eines Familienangehörigen. Die Reiserücktritt- und Abbruchversicherung schützt dich vor hohen Kosten für Stornierung, Umbuchung oder die sofortige Rückreise. Die Versicherung übernimmt je nach Anbieter die gesamten Kosten oder zumindest einen Teil der anfallenden Gebühren. Dies hängt davon ab, ob ihr euch bei Abschluss der Versicherung für oder gegen eine Selbstbeteiligung entschieden habt.

ACHTUNG: In Zeiten des Corona Virus gilt. Reiserücktrittversicherungen schützen euch in jedem Fall bei einer Erkrankung an Covid-19. Im Falle des Falles könnt ihr sowohl von eurer Reise zurücktreten und seid bei einer Erkrankung mit dem Corona-Virus am Urlaubsort auch im Ausland abgesichert. Der Versicherungsschutz greift jedoch nicht werdet ihr unter Quarantäne gestellt, spricht das Auswärtige Amt eine Reisewarnung aus oder ihr habt Angst vor einer Erkrankung.

Auslandskrankenversicherung für gute gesundheitliche Versorgung im Urlaub

Bei Reisen ins europäische Ausland seid ihr über eure deutsche Krankenversicherung abgesichert. Ihr habt allerdings nicht die freie Arztwahl und könnt entsprechen nur zu Ärzten gehen, die über die gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Privatkrankenhäuser und Privatpraxen fallen nicht darunter. Im nichteuropäischen Ausland seid ihr ohne zusätzliche Auslandskrankenversicherung gar nicht abgesichert und müsst alle Kosten selber tragen. Wer eine Versicherung abschließt, ist auch im Urlaub auf der sicheren Seite. Denn die Krankenversicherung fürs Ausland übernimmt die Kosten für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Medikamente. Solltet ihr schwer erkranken und einen Rücktransport nach Deutschland benötigen, wird auch dieser von der Auslandskrankenversicherung übernommen.

Gepäckversicherung bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl

Im Reisegepäck tragen wie alles, was wir für den Urlaub brauchen. Von der Unterhose, über die Zahnbürste bis hin zur Sonnenbrille oder Kamera. Leider passiert es nicht selten, dass gerade bei Flugreisen das abgegebene Gepäckstück plötzlich nicht mehr auf dem Gepäckband liegt. Besonders bei Gabel- und Anschlussflügen ist das immer wieder ein Thema. Aber was dann? Im Normalfall steht die Airline in der Pflicht herauszufinden, wo sich dein Gepäck befindet. Oft tacucht es nach ein bis zwei Tagen wieder auf und wird dir ins Hotel nachgeschickt. Doch bis dahin fallen für dich Kosten an. Du brauchst frische Unterwäsche, Hygieneartikel und ein frisches Shirt. Leider kommt es auch vor, dass dein Gepäck ganz verloren geht. Das ist im Urlaub nicht nur ärgerlich, sondern auch ein hoher Wertverlust. Mit deiner Reisegepäckversicherung bist du auch in diesem Fall abgesichert. Ist dein Koffer beschädigt, verschwunden oder gestohlen worden, übernimmt die Versicherung Kosten und erstattet diese zurück.

Reiseversicherung: Darauf solltest du achten

Reiseversicherungen sind sehr unterschiedlich und umfassen nicht immer die selben Leistungen. Außerdem hast du die Wahl jede Reise einzeln abzusichern oder eine Jahresversicherung abzuschließen. Wer häufiger als ein mal im Jahr verreist, für den lohnt sich bereits die Jahresreiseversicherung, die deutlich günstiger ist als die Einzelleistungen. Außerdem kannst du dich entscheiden, welche Versicherung für deine Reise du wirklich brauchst oder ob du ein Komplettpaket für deine Reise bevorzugst. Bedenke auch, ob du eine Kreditkarte hast, die die Versicherungen fürs Ausland bereits enthält. Auch bei Abschluss deiner Versicherung auf die folgenden Punkte:

  • Versicherung mit oder ohne Selbstbeteiligung
  • Deckt deine Reiseversicherung Urlaubs- und Geschäftsreisen ab?
  • Wo und für welche Länder gilt der Versicherungsschutz?
  • Für welche Reisedauer gilt der Schutz (viele Versicherungen decken nur Reisen bis zu 56 Tage ab)
  • Deine Versicherung mus mind. 30 Tage vor Reisebeginn oder mit der Buchung abgeschlossen werden
  • Bis zu welcher Summe ist deine Reise oder dein Urlaub abgesichert?

Reisekarte4You der Würzburger Versicherung

Wir selbst haben uns vor ein paar Jahren für das All-Inclusive-Paket der Würzburger Versicherung entschieden. Das Komfortpaket enthält sowohl die Reiserücktritt- & Abbruchversicherung, eine Auslandskrankenversicherung sowie die Reisegepäckversicherung. Es ist ein Rundum-Sorglos-Paket und lohnt sich als Jahresversicherung bereits ab zwei Reisen im Jahr. Darunter fallen übrigens auch Ausflüge oder Städtetrips übers Wochenende. Die Versicherung hat uns bisher immer alle angefallenen Kosten anstandslos erstattet und war bei Fragen oder Problemen im Ausland jederzeit zu erreichen und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Abgesichert sind mit nur einer Versicherung übrigens bis zu zwei Erwachsenen und bis zu 5 Kinder. Im Jahr 2018 wurde die Reisekarte4You sogar von der Stiftung Warentest mit der Note 1,8 bewertet. Preislich schneidet sie im Vergleich sehr gut gegenüber anderem Versicherungen ab. Letztendlich sind die Kosten vom Wert eurer Reise abhängig und werden individuell berechnet.

Wir wünschen euch, dass ihr euren Urlaub genießen könnt und nicht krank werdet oder euer Gepäck verloren geht. Mit einer Reiseversicherung seid ihr in jedem Fall sicher und könnt beruhigst euren Urlaub planen und verreisen, denn im Notfall wird euch jemand zur Seite stehen und in jedem Fall die Kosten übernehmen.

Reisekarte4You Travelsecure

Testsieger bei Stiftung Warentest mit der Note 1,6. Als Jahresversicherung und Rundum-Sorglos-Paket für deine Reise.

Versicherungen vergleichen

Auf check24 kannst du alle Reise-Versicherungen vergleichen und dir dein passendes Angebot flexibel aussuchen.

Die besten Reiseführer für deinen Urlaub

Die besten Buchreisefüher für unterwegs und als Geschenk

Sind Reiseführer inzwischen überflüssig? Definitiv nein! Ihr lasst euch in Blogs inspirieren und nutzt das Internet vor Ort, aber in einem echten Reiseführer findet ihr auch immer noch ein paar Tipps für Hotels, Restaurants und Aktivitäten, die ihr im Internet vielleicht nicht findet. Wir finden, aber Ende macht es die richtige Mischung. Denn die vielen Infos rund um eurer Reiseziel, die Fortbewegung vor Ort, Eigenheiten und Bräuche des Landes, übersichtliche Karten zur Orientierung und das nostalgische Buch in der Hand am Abend oder am Strand, gehören für uns zum Urlaub dazu und haben uns schon an den ein oder anderen Ort gebracht, den wir ohne Reiseführer nicht gefunden hätten.

Wir zeigen euch die drei besten Reiseführer für eure Reise.

1. Lonely Planet: Die Reisebibel für Individualisten

Die Reiseführer von Lonely Planet sind vor allem unter Backpackern und Individualreisenden beliebt. Das blaue Buch mit der weißen Überschrift ist fast in jedem Reiserucksack und in jedem Hostel zu findet, leistet, wie wir finden, aber auch allen anderen Urlaubern, die lieber in klimatisierten Hotels übernachten, seine Dienste. Der Lonely Planet gehört zu den meist verkauften Reiseführern der Welt und feiert sich selbst als “Das Original”. Er berichtet authentisch über Land und Leute, über gemütliche Hotels und unentdeckte Restaurants. Achtet dabei auf die Aktualität des Reiseführers und kauft immer die neuste Version, denn was einmal im Lonely Planet stand, bleibt nicht lange ein Geheimnis.

Uns überzeugt der Lonely Planet, weil er als Reiseführer inspirierend über seine Reiseziele berichtet und wirklich Spaß macht, während er Reisende aus aller Welt zusammenbringt. Die kleinen praktischen Taschenbücher passen in jedes Handgepäck und die besonders genau ausgearbeiteten Karten, bringen dich an die schönste Orte. Einen Lonely Planet kann man auch voller Stolz immer gerne zum Geburtstag oder anderen Gelegenheiten verschenken.

Unsere Empfehlungen von Lonely Planet:

Reiseführer Australien

Wann am besten Wohin

Legendäre Roadtrips

Legendäre Wanderrouten

2. DuMont Eskapaden: Urlaub in Deutschland

Die Corona Krise hat nicht nur unser Leben auf den Kopf gestellt, sie wird auch das Reisen langfristig verändern. Warum auch immer in die Ferne reisen, wenn Urlaub zuhause und in Deutschland mindestens genauso schön sein kann. Die Reiseführer von DuMont mit dem wunderschönen Namen “Eskapaden” stehen frei unter dem Motto “Ab nach Draußen”.

Mit insgesamt jeweils 52 Tipps für kurze Abstecher, Ausflüge und kleine Miniurlaube sind sie dein perfekter Begleiter für 2022/23. Sie bieten vollständige Tipps für deinen Urlaub ganz in der Nähe für nahezu jedes Budget. Besonders überzeugt haben mich die toll aufgearbeiteten Infos des Reiseführer und die liebevoll ausgearbeiteten Karten, die du dir auch als GPX-Tracks herunterladen kannst.

Dumont bieten mit seinen “Eskapaden” die besten Reiseführer für Urlaub in Deutschland. Jetzt wo Urlaub machen in Deutschland wieder im Trend ist, geben Sie uns tolle Reiseziele an die Hand ohne dafür in die Ferne reisen zu müssen. Für alle, die dieses Jahr mal wieder Urlaub in Deutschland machen wollen, empfehlen wir “52 kleine & große Eskapaden – Wochenenden in Deutschland”.

Unsere Empfehlungen für DuMonts "Eskapaden"

Wochenenden in Deutschland

Bayrische Alpen

An der Ostsee

Im Schwarzwald

Fotografieren auf Reisen

Welche Kamera ist die beste für Deinen Urlaub?

Wenn du dich für eine Kamera auf Reisen entscheiden musst, beantworte dir zuerst die Frage: Welche Ansprüche habe ich? Denn die Frage nach der richtigen Kamera hängt zu einem von deinem Know-How ab und zum anderen davon, was du mit deinen Bilder machen möchtest.

Wir helfen dir die richtige Kamera für dich zu finden.

Smartphone-Kamera auf Reisen

Wer seine Kamera nutzt, um seine Reisebilder mit Freunden per Whatsapp oder in sozialen Medien zu teilen, für den ist das Smartphone mehr als ausreichend. Die Kameras der teuren Modelle von Apple, Huawei und Samsung können im Jahr 2022 einiges leisten. In den neusten Modellen sind mehrere Objektive mit Weitwinkel- und Teleobjektiv verbaut.

Vorteile des Smartphones als Kamera auf Reisen:

  • Hosentasche: Du hast deine Smartphone-Kamera immer dabei
  • Kleines Gewicht: Das Smartphone ist gegenüber richtigen Digitalkameras ein Fliegengewicht
  • Kompakte Größe: Das Smartphone ist unauffällig und passt in jede Handtasche
  • Internet: Du bist stets mit der Welt vernetzt

System- & Kompaktkameras

Das beste Smartphone kann die Spiegelreflexkamera nicht ersetzten. Aber: System- und Kompaktkameras können es. Spiegelreflexkameras sind etwas für echte Profis. Auf Reisen und für den Hobbyfotografen tun es auch die neuen Kompakt- und Systemkameras, denn die klassische Spiegelreflex ist für den Urlaub viel zu sperrig und schwer.

Sony Alpha 6000 als perfekte Kamera auf Reisen:

  • Automatik-Programme: Einsteiger können mit intelligenter Automatik, HDR und Panoramamodus direkt loslegen
  • Bildqualität: Die Qualität der Bilder ist herausragend, Farbwiedergabe ist toll, 11 Frames pro Sekunde und ein super schneller Fokus
  • Videoaufnahmen: sind in sehr guter Qualität möglich, das integrierte Mikrofon ist super stark!
  • Wlan-Funktion: hat die Kamera verbaut, so kannst du deine Bilder super schnell aufs Smartphone oder Tablet ziehen und in sozialen Medien teilen
  • Objektiv-Auswahl: ist inzwischen riesig. Für reisen empfehlen wir die das Allrounder Objektiv 16-50mm und eine Festbrennweite mit 50mm

Wir empfehlen sowohl Einsteigern aus als auch Fortgeschrittenen Hobbyfotografen eine spiegellose Systemkamera Sony Alpha 6000 (ca. 530€ inkl. Objektiv) für den Urlaub. Im Gegensatz zu einer DSLR sind die kompakten Kameras deutlich kleiner und leichter bei gleicher Fotoqualität. Die Bedienung ist super schnell zu lernen und wenig kompliziert, außerdem profitierst du von einem ausdauerndem Akku und der Möglichkeit einer Vielzahl an Objektiven zu nutzen.